WhatsApp Service
Mo-Sa: 9-17 Uhr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von check-ONE.de

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle Verträge, die mit check-ONE.de, einem Unternehmen der bidONE GmbH, Bödekerstrasse 78, 30161 Hannover, abgeschlossen werden.

1.2 Die AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, check-ONE.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Leistungen

2.1 check-ONE.de bietet Dienstleistungen zur Prüfung von Gebrauchtwagen an.

2.2 Es handelt sich um eine oberflächliche Inspektion zur Feststellung des allgemeinen Zustands und offensichtlicher Schäden am Fahrzeug.

2.3 check-ONE.de stellt keine Gutachten von staatlichen geprüften Sachverständigen aus.

§ 3 Vertragsschluss

3.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und check-ONE.de kommt durch die Annahme eines Angebots von check-ONE.de zustande.

3.2 Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch die Erbringung der Dienstleistung erfolgen. Der Kunde kann online einen Termin buchen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste von check-ONE.de.

4.2 Die Zahlung ist unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsfrist vereinbart.

4.3 Der Kunde kommt ohne weitere Erklärung von check-ONE.de 14 Tage nach Fälligkeit in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat.

§ 5 Haftung

5.1 check-ONE.de haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

5.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet check-ONE.de nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.

5.3 Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

5.4 Die Gewährleistung einer ständigen Systemverfügbarkeit wird vom Anbieter nicht versprochen, da es auf Grund der Natur des Internets zu technischen Störungen und auch zu notwendigen Wartungsarbeiten kommen kann. Der Anbieter wird Störungen schnellstmöglich beheben. Für Störungen, die durch die Bereitstellung von Telekommunikation bzw. Internet beim Aufbau der Verbindung zur Plattform entstehen, haftet der Anbieter nicht.

§ 6 Gewährleistung

6.1 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

6.2 Mängel sind check-ONE.de unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.

§ 7 Datenschutz

7.1 check-ONE.de erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Vertragsabwicklung.

7.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website von check-ONE.de zu finden.

§ 8 Widerrufsrecht

8.1 Widerrufsrecht für Verbraucher: Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

8.2 Widerrufsbelehrung:

  • • Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
  • • Widerrufsfrist: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
  • • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (bidONE GmbH, Bödekerstrasse 78, 30161 Hannover, E-Mail: info@bidone.de, Telefon: +49 511 844 855 11) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • • An bidONE GmbH, Bödekerstraße 78, 30161 Hannover, info@bidone.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • • Name des/der Verbraucher(s)
  • • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der Vertragsbestimmungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

9.2 Der Anbieter ist berechtigt, seine Rechten und Pflichten aus dem Vertrag ganz oder teilweise unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von einem Monat auf Dritte zu übertragen. In diesem Fall steht dem Nutzer ein Sonderkündigungsrecht zu.

9.3 Der Anbieter kann dem Nutzer jederzeit eine Änderung dieser AGB anbieten. Das Angebot geht dem Nutzer spätestens einem Monat vor dem geplanten Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung zu. Nimmt der Nutzer das Angebot nicht an, ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag zu kündigen. Dasselbe gilt für den Fall der Ablehnung des Angebots durch den Nutzer.

9.4 Erklärungen der Parteien, die im Rahmen des Vertrags über die Nutzung von check-ONE.de abgegeben werden, bedürfen der Textform.

9.5 Der Anbieter ist weder bereit, noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren mit Verbrauchern vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9.6 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.7 Soweit es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Hannover, wobei der Anbieter berechtigt ist, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.

Stand. 19.07.2024